Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landeten 2020 in Deutschland im Müll – ein Großteil davon wäre noch genießbar gewesen. In diesem Kurs zeigen wir ganz praktisch, wie man aus sogenannten Lebensmittelabfällen köstliche Gerichte zaubern kann, wie z.B. „Fonds vom Feinsten“ aus Gemüseresten, neu interpretiertes Altbrot oder grüne Schätze aus dem Kühlschrank. Essensreste vom Vortag? Kein Problem, sie sind die ideale Basis für kreative, neue Gerichte. Neben dem Kochen sprechen wir über Themen wie Mindesthaltbarkeit, richtige Lagerung oder Haltbarmachen sowie alternative Wege wie Foodsharing, Rettertaschen oder Lebensmittelspenden. Für alle, die mit Spaß, Geschmack und gutem Gewissen kochen wollen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Kursnummer V383020