Über Dach, Balkone und Fassade bestehen immer vielfältigere Möglichkeiten, eigenen Strom zu erzeugen – an den senkrechten Flächen im Frühjahr und Herbst sogar mehr als im Sommer! Zusammen mit den Entwicklungssprüngen bei Stromspeichern und der Möglichkeit, über PV günstig solares Warmwasser zu erzeugen sowie einer dezentralen Wärmeversorgung über Infrarotheizungen, eröffnen sich für Neubau oder Sanierung völlig neue Konzepte mit stark reduzierten (Um)Baukosten. Geradezu revolutionär wirkt ein aktuelles, vielleicht zukunftsweisendes Projekt: Günstiger bauen mit einem ganz auf Strom basierten System – und dann günstiger (ver)mieten mit einer "Energie-Flatrate", Elektromobilität inklusive. Partizipieren Sie an den Erfahrungen des Pilotprojekts.
In Kooperation mit dem Bauzentrum München.
Kursnummer V324810