Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Sie möchten sich einen Charakter oder eine Rolle aneignen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir vermitteln Ihnen spielerisch das Handwerkszeug des Schauspiels anhand der Erarbeitung einer Figur, eines Monologs und Dialogs. Im Rahmen des Kurses erarbeiten wir so Szenen, die wir am Ende im Rahmen einer Werkschau vor Publikum präsentieren.
Ein Theaterprojekt für Menschen aller Nationen, Kulturen und Sprachen. Das Besondere: Hier spielten Sie in ihrer Muttersprache oder ihrem Heimatdialekt. Was Sie alle verbindet: die Lust am Schauspielen. Für das Projekt wählen wir ein Theaterstück aus, das wir zusammen auf die Bühne bringen – mit Übertiteln in Deutsch und Englisch für das Publikum. Die gemeinsamen Sprachen im Kurs sind Englisch und Deutsch. Wir helfen uns gegenseitig, die Rollentexte in die Heimatsprache oder Dialekte der Teilnehmenden zu übertragen und Übertitel zu schreiben.
Über neun Termine hinweg haben Laien im Rahmen des Kurses "Grundlagen der Schauspielkunst" (V261140) an Charakteren und Rollen gearbeitet. An diesem Abend präsentieren sie ihre Ergebnisse.
Dieses Wochenende ist für alle, die noch nie "sowas" gemacht haben, aber gerne den Einstieg ins Schauspielen wagen möchten: Unbefangen nähern wir uns der szenischen Arbeit und werden zur Improvisation geführt. Mit Schauspielübungen, Improvisation, Bewegungs- und Körperarbeit erlernen Sie grundlegende Techniken, die zum Schauspielrepertoire gehören.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.