Dozierendenporträt
							Pasciuti,  Marco 
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 2000: Diploma di Maturità Classica (Humanistisches Abitur) – EQF-Niveau 4, Liceo Classico Leone Dehon, Monza (Italien)
- 2004: Laurea in Lettere Classiche (Bachelor of Arts in Klassischer Philologie, Sprachen und Literatur) – EQF-Niveau 6, Università degli Studi di Milano, Mailand (Italien) und Universidad de Salamanca, Salamanca (Spanien)
- 2008: Laurea in Mediazione Linguistica e Culturale (Bachelor of Arts in Kultureller und Linguistischer Mediation) – EQF-Niveau 6, Università degli Studi di Milano, Sesto San Giovanni (Italien)
- 2010: Master PROMOITALS (Promozione e insegnamento della lingua e cultura italiana a stranieri – Förderung und Lehre der italienischen Sprache und Kultur an Ausländer*innen) – EQF-Niveau 7, Università degli Studi di Milano, Sesto San Giovanni (Italien)
- 2016: DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) (C1-Prüfung), DFKA München
- Lehrqualifikationen: CEDILS Certificazione in Didattica dell'Italiano a Stranieri (Zertifikat Italienisch als Fremdsprache)
- Lehrerfahrungen: Allgemeine Sprachkurse (Englisch, Spanisch und Italienisch), Englisch und Italienisch für den Beruf, Gruppen und Einzelunterricht, Stufen A1-C1 Unterricht an zweisprachigen Kindergarten und Schulen (Italienisch/Englisch, Englisch/Chinesisch, Italienisch/Deutsch)
- 2021: 500 Stunden Yogalehrer Zertifikat, YogaMea School (Frontino, Italien)
- 2020/21: 200 Stunden Yogalehrer Zertifikat, Taozi Tree Yoga (Peking, China)
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Schülerzentrierter und personalisierter Unterricht
- Vielfältige und langjährige Erfahrung als Sprachlehrer (in Italien, in Deutschland, in China und online)
- Abwechslungsreiche, dynamische, zielorientierte, aber auch entspannende Lehrmethode
- Leidenschaft für das Studium von Sprachen, Neugier und Offenheit für Neues und gleichzeitig starke Verbindung zu meinem Kulturerbe
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein Begegnungs- und Diskussionsort für alle, die sich engagieren, kennenlernen und lernen wollen, unabhängig von persönlicher Vorgeschichte und Alter. Hier bekommen die Menschen eine wertvolle Möglichkeit, zu lernen, sich weiterentwickeln und sich mit anderen auseinandersetzen – ein freier Raum, um Kultur zu schaffen und zu teilen.
Marco Pasciuti ist an der MVHS seit 2021 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet Romanische Sprachen.
Loading...
                    Online-Tool-Box für Sprachkursleitende: MVHS-online
                    
                            Fr. 06.02.2026
                        
Online
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Online-Kurs
mit Lernplattform
                    
Gebühr:
                    
                            Gebührenfrei und nur für Lehrkräfte der MVHS
                        
                
Dozent*in: 
                                
                                        Elisabeth Stritzek-Rauner, u. a.
                                    
                                                                    
                    
Loading...

