Dozierendenporträt
							Müller, Dr. Martin 
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- Seit 1988: Verkehrsflugzeugführer bei der Deutschen Lufthansa AG
 - Seit 2001: Flugkapitän
 - Seit 2009: zusätzlich Tätigkeit als Crew-Ressource-Management-Moderator
 - 1992-1997: Studium der Politikwissenschaft an der Hochschule für Politik München, Abschluss: Diplom für Politikwissenschaft
 - 1997-2004: Promotionsstudium der Soziologie, Politikwissenschaften und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
 - 2011-2013: Promotionsverfahren an der Universität der Bundeswehr München, Abschluss: Doktor der Philosophie
 - Seit 1998: Dozent an der MVHS im Fachgebiet Philosophie
 
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Amerikanischer (Neo-)Pragmatismus (Peirce, James, Dewey, Putnam, Rorty, u.a.)
 - Nietzsche und der Existenzialismus (Sartre, Camus)
 - Diskurstheorie (Habermas)
 - Aktuelle Debatten der politischen Philosophie
 - Theorien der Lebenskunst und der Entschleunigung
 
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein Forum, in dem ich als Dozent den Dialog mit den Teilnehmenden meiner Kurse als besonders bereichernd erfahre. Meine Tätigkeit bei der MVHS als Teil meiner „Doppelexistenz“ liebe ich sehr. Mein pädagogisches Ziel ist die Vermittlung eines pragmatischen und gelassenen Kontingenzbewusstseins.
Dr. Martin Müller ist an der MVHS seit 1998 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet Philosophie.
Loading...
                    Wilde Orchideen und Trotzki – Richard Rortys ironisch-pragmatische Sicht auf die Moral
                    
                            Mi. 12.11.2025
                        
Einstein 28
                        
                    Einführung in die römische Philosophie - Cicero, Seneca et al.
                    
                            Fr. 06.02.2026
                        
Haus Buchenried
                        
                zu den Kursdetails
            
Veranstaltungstyp:
                        Wochenendseminar
                    
Gebühr:
                    
                            
                                    280,00
                                     €
Dozent*in: 
                                
                                        Dr. Martin Müller, u. a.
                                    
                                                                    
                    
Loading...
