Born, M.A. Annette

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 1987-1990: Studium der Betriebswirtschaft im dualen System, Fachrichtung Industrie
  • 1991-1996: Studium Anglistik, Romanistik, Germanistik, Abschluss M.A. und Staatsexamen in Anglistik und Romanistik
  • 1992-1999: Betriebswirtin in Unternehmen in Stuttgart und München – Industrie und Chemie
  • 1999-2002 Fachgebietsleitung Englisch an der Münchner Volkshochschule
  • 1987-2020: Dozentin für ESL, EFL, DAF und DAZ in der Erwachsenenbildung in verschiedenen Erwachsenenbildungsinstituten in Deutschland und den USA
  • 2017-2020: Dozentin für ESL, EFL, DAF und DAZ, Beratung Deutsch und Beruf in an der Münchner Volkshochschule

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Deutsch für den Beruf, Bildungsberatung international
  • English and German for Specific Purposes, ESL und DAZ
  • Englisch und Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule
  • Online-Kursformate auf verschiedenen Plattformen
  • Prüferin für Deutsch A1 bis B2

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

Die Münchner Volkshochschule ermöglicht ein Lernen miteinander, voneinander und füreinander. Es ist für mich seit so vielen Jahren immer wieder faszinierend, welch buntes und vielfältiges Programm sie dem Publikum bieten kann.

Annette Born ist an der MVHS seit 1998 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Deutsch.

Loading...
Munich Onboarding – Open House Kick-off Rund um Beruf und Kultur - keynote and information in German and English
Mi. 04.06.2025
Innenstadt

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind. Alle sind herzlich willkommen: 18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00 Uhr: Angebote im Munich Onboarding Hub, bei der Münchner Volkshochschule und dem Goethe-Institut Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/infos/munich_onboarding_hub.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule MVHS und dem Goethe Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Weitere Veranstaltungen dieser Reihe: 11.06.2025: Die Münchner Volkshochschule mit ihren Angeboten zu Schule, Beruf, Sprachen, Deutsch, Kunst und Kultur, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen 18.06.2025: Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2: MVHS und Goethe Institut 25.06.2025: amiga Career Center for Internationals - Career Planning, Job Search, Application Process 02.07.2025: amiga Career Center for Internationals- Alumni Erfahrungsberichte 09.07.2025: Munich Onboarding – Open House: Wege in die Ausbildung - Unterstützung vor und während der Qualifizierung 16.07.2025: Interkulturelle Trainings und Sensibilisierung für den Beruf - Goethe-Institut 23.07.2025: Navigating the German/Bavarian School and Education System Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (Raum 7) in der Orleansstraße 34 - Bus Orleansstraße, U5/S-Bahn Ostbahnhof Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend / to register for further Open Events please see list below

Kursnummer U605001
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Annette Born, u. a.
Munich Onboarding – Open House Die Münchner Volkshochschule MVHS mit Angeboten zu Schule, Beruf, Sprachen, Deutschlernen, Kunst und Kultur, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen - keynote and information in German and English
Mi. 11.06.2025
Innenstadt

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind. Alle sind herzlich willkommen: 18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00 Uhr: Die Münchner Volkshochschule mit ihren Angeboten zu Schule, Beruf, Sprachen, Deutschlernen, Kunst und Kultur, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen - keynote and information in German and English Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/infos/munich_onboarding_hub.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule MVHS und dem Goethe Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Weitere Veranstaltungen dieser Reihe: 11.06.2025: Die Münchner Volkshochschule mit ihren Angeboten zu Schule, Beruf, Sprachen, Deutsch, Kunst und Kultur, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen 18.06.2025: Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2: MVHS und Goethe Institut 25.06.2025: amiga Career Center for Internationals - Career Planning, Job Search, Application Process 02.07.2025: amiga Career Center for Internationals- Alumni Erfahrungsberichte 09.07.2025: Munich Onboarding – Open House: Wege in die Ausbildung - Unterstützung vor und während der Qualifizierung 16.07.2025: Interkulturelle Trainings und Sensibilisierung für den Beruf - Goethe-Institut 23.07.2025: Navigating the German/Bavarian School and Education System Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (Raum 7) in der Orleansstraße 34 - Bus Orleansstraße, U5/S-Bahn Ostbahnhof Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend / to register for further Open Events please see list below

Kursnummer U605002
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Annette Born
Munich Onboarding – Open House: Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2 - MVHS and Goethe Institut - keynote and information in German and English
Mi. 18.06.2025
Innenstadt

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind. Alle sind herzlich willkommen: 18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00 Uhr: Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2 - MVHS and Goethe Institut - keynote and information in German and English Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/infos/munich_onboarding_hub.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule MVHS und dem Goethe Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Weitere Veranstaltungen dieser Reihe: 11.06.2025: Die Münchner Volkshochschule mit ihren Angeboten zu Schule, Beruf, Sprachen, Deutsch, Kunst und Kultur, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen 18.06.2025: Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2: MVHS und Goethe Institut 25.06.2025: amiga Career Center for Internationals - Career Planning, Job Search, Application Process 02.07.2025: amiga Career Center for Internationals- Alumni Erfahrungsberichte 09.07.2025: Munich Onboarding – Open House: Wege in die Ausbildung - Unterstützung vor und während der Qualifizierung 16.07.2025: Interkulturelle Trainings und Sensibilisierung für den Beruf - Goethe-Institut 23.07.2025: Navigating the German/Bavarian School and Education System Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (Raum 7) in der Orleansstraße 34 - Bus Orleansstraße, U5/S-Bahn Ostbahnhof Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend / to register for further Open Events please see list below

Kursnummer U605003
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Regina Grasberger, u. a.
Munich Onboarding – Open House: Wege in die Ausbildung und Qualifikation - Support und Unterstützungsmöglichkeiten
Mi. 09.07.2025
Innenstadt

Für alle, die in München als Nachwuchs- oder Fachkraft arbeiten möchten, freundliche Menschen kennenlernen wollen und Informationen zu Arbeit und Leben in München suchen. Alle sind hier herzlich willkommen! 18.00 Uhr: meet and greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00 Uhr: Wege in die Ausbildung und Qualifizierung Auf Ihrem Weg in Ausbildung und Qualifizierung und im Laufe dieser Zeit ergeben sich viele Fragen zum dualen System, zu Qualifzierung in der Fremdsprache Deutsch, zu Versicherung und Arbeitsrecht. und vielem mehr. Wir präsentieren Ihnen heute ein Netzwerk an support, zeigen Ihnen Beratungsangebote und Kontakte in München, die Sie auf Ihrem Qualifizierungsweg begleitend zur Seite stehen. Das Open House (MBQ) ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut  https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Weitere Veranstaltungen dieser Reihe: 11.06.2025: Die Münchner Volkshochschule mit ihren Angeboten zu Schule, Beruf, Sprachen, Deutsch, Kunst und Kultur, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen 18.06.2025: Deutsch-Prüfungen von A1 bis C2: MVHS und Goethe Institut 25.06.2025: amiga Career Center for Internationals - Career Planning, Job Search, Application Process 02.07.2025: amiga Career Center for Internationals- Alumni Erfahrungsberichte 09.07.2025: Munich Onboarding – Open House: Wege in die Ausbildung - Unterstützung vor und während der Qualifizierung 16.07.2025: Interkulturelle Trainings und Sensibilisierung für den Beruf - Goethe-Institut 23.07.2025: Navigating the German/Bavarian School and Education System Wir freuen uns auf Sie im Pavillon des Sprachenzentrums Orleans 34 der Münchner Volkshochschule (Raum 7) in der Orleansstraße 34 - Bus Orleansstraße, U5/S-Bahn Ostbahnhof Zur Buchung weiterer Kurse dieser Reihe geht es hier untenstehend / to register for further Open Events please see list below

Kursnummer U605009
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Annette Born
Loading...