Zum Hauptinhalt springen
Deutschland-Flagge
Language
  • Anmeldung & Beratung
    • Persönlich anmelden
    • Telefonisch anmelden
    • Weitermelden für einen Kurs
    • Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung?
      • Änderung Ihrer persönlichen Daten
      • Ermäßigungen
      • Widerruf
      • Stornierung
      • Umbuchen / Teilnehmerwechsel
      • Zahlung
      • Anmeldung oder Anmeldekarte nicht erhalten
      • Weitermeldungen
      • Anfragen/Feedback
    • Bildungsberatung und Sprachenberatung
  • Services
    • Ermäßigungsregelungen
    • Programm Frühjahr/Sommer 2025
      • Stadtbibliotheken
      • MVHS-Häuser
      • Partnerbuchhandlungen
    • Barrierefreie Unterrichtsorte
    • Dozierendenporträts (current)
    • MVHS-App
    • Gutscheine
    • MVHS-Card
    • Newsletter
    • Anleitung Online-Kurse
    • Kinderbetreuung
    • Meldestellen
      • Datenschutzerklärung zum Hinweisgeber*innensystem an der MVHS
      • Datenschutzerklärung der Antikorruptionsstelle an der Münchner Volkshochschule
    • Services für Dozierende
      • Fortbildungsangebote
      • MVHS-online
      • Dozierendenportal
      • Gebührenermäßigung
      • Wir suchen Sie! Dozentinnen und Dozenten (m/w/d) in Honorartätigkeit
    • Hilfe
      • Hilfe zur Registrierung
      • Hilfe zur Benutzung "Mein Konto"
      • Hilfe zur Interessentenliste
      • Passwort vergessen? So bekommen Sie ein neues.
      • Cookies und ihre Behandlung
  • Über uns
    • Die MVHS
      • Ansprechpersonen
      • Gremien
      • Leitbild
      • Digitale Leitlinien
      • Energie- und Umweltpolitik der MVHS
      • Qualitätsmanagement an der MVHS
      • Meine MVHS
    • Standorte
      • Stadtbereich Mitte
      • Stadtbereich Nord
      • Stadtbereich Ost
      • Stadtbereich Süd und Gasteig HP8
      • Stadtbereich West
      • Haus Buchenried
    • Kooperationen
    • Presse
      • Aktuell 2025
      • Imagekampagne Denkzettel 2024
      • Imagekampagne Mit Herz und Verstand 2022
      • Image-Kampagne Sprachen lernen 2021
      • Netiquette im Internet
    • Stellenangebote
    • Dozent*innen (m/w/d) gesucht
      • Beruf und Karrierre
      • Dänisch als Fremdsprache
      • Deutsch als Erstsprache
      • Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
      • Deutsch – Offene Deutschkurse
      • Deutsch – Prüfungsvorbereitung auf Quali und Mittlere Reife
      • Ernährung, Kochen und Getränkekunde
      • Fortbildungen von Kindertagespflegepersonen
      • Französisch als Fremdsprache
      • Gesundheit aktiv für Senior*innen
      • Handwerk für den Alltag
      • Isländisch als Fremdsprache
      • Japanisch als Fremdsprache
      • Kunstschmieden
      • Niederländisch als Fremdsprache
      • Norwegisch als Fremdsprache
      • Schwedisch als Fremdsprache
      • Spanisch als Fremdsprache
      • Vorbereitung auf den Quali
      • Vorbereitung auf die Mittlere Reife
      • Für NEUES gesucht
    • Förderverein
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Mensch, Politik & Gesellschaft
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Mensch, Politik & Gesellschaft
    • Politik & Gesellschaft
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Religionen
    • Psychologie
    • Lernen & Gedächtnis
    • Studium Generale
    • Programme in English
    • Verbraucherbildung
  • Kultur, Kunst & Kreativität
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Kultur, Kunst & Kreativität
    • Bachfest 2025
    • Aspekte Galerie
    • Galerien in den Stadtvierteln
    • MVHS im Museum
    • MVHS unterwegs
    • Kunst- und Kulturgeschichte
    • Literatur
    • Kreatives Schreiben
    • Film
    • Fotografie & Video/Film
    • Theater
    • Tanz
    • Musik verstehen
    • Musizieren
    • Bildende Kunst
    • Kunsthandwerk
    • Mode & textiles Gestalten
    • Offene Bühne im Einstein 28
    • Arts & Crafts – Courses in English
    • Münchner Kunstsommer
    • Die Ateliers der Münchner Volkshochschule in Milbertshofen
  • Natur, Wissenschaft & Technik
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Natur, Wissenschaft & Technik
    • Naturwissenschaft & Technik: Themen im Fokus
    • Mathematik & Physik
    • Astronomie
    • Planet Erde: Geowissenschaften
    • Pflanzen, Tiere, Menschen: Biowissenschaften
    • Green Visions: kostenfreie Dokumentarfilme
  • Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
    • Gesundheit informativ
    • Kochkultur & Ernährungswissen
    • Bewegung, Körpererfahrung & Entspannung
    • Fitness, Gymnastik & Selbstverteidigung
    • Gesundheit aktiv für Senior*innen
    • Nachhaltig leben
    • Programm am Ökologischen Bildungszentrum
    • Angebote zum Ausprobieren
    • Angebote für Frühaufsteher
    • Flexibel Trainieren
    • Gesundheitskurse gemäß § 20 SGB V (Krankenkasse)
    • Courses in English
    • Online-Programm
  • Sprachen
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Sprachen
    • Sprache & Kultur
    • Kurse in Herkunftssprachen
    • Sprachenzentrum Orleans 34
    • Arabisch
    • Chinesisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Griechisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
    • Türkisch
    • Weitere Sprachen
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Sprachen unterrichten
    • Sprachprüfungen und -zertifikate, Einbürgerungstest
    • Sprachkurse für Studierende
    • Sprachkurse für Firmen
  • Deutsch & Integration
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Deutsch & Integration
    • Online-Beratung Deutsch
    • Open Events
    • Integrationskurse (BAMF)
    • Berufssprachkurse (BAMF)
    • Deutsch für den Beruf
    • Deutschkurse
    • Deutsch – Sprechen & Trainieren
    • Prüfungen & Einbürgerung
    • Alphabetisierung & Grundbildung
    • Online-Deutsch
    • Kursangebote für Geflüchtete
    • Vorintegrationsprojekt Make it in Munich
  • Jugend & Ausbildung
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Jugend & Ausbildung
    • Schulabschlüsse nachholen
    • Beratung & sozialpädagogische Begleitung
    • Schule, Studium, Berufseinstieg – Kurse
    • Digitalwerkstatt
    • Kreativ & politisch
    • Ferienprogramm
  • Weiterbildung & Beruf
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Weiterbildung & Beruf
    • Berufliche Orientierung & Karriereentwicklung
    • Sprache & Beruf
    • Rechnungswesen & Betriebswirtschaft
    • Digitalisierung & moderne Arbeitsmethoden
    • Büro & Office-Management
    • Existenzgründung & Selbstständigkeit
    • Projektmanagement
    • Marketing & Vertrieb
    • Finanzielle Vorsorge & Einkommenssteuer
    • Selbstmanagement & Coaching
    • Rhetorik, Präsentation & Stimme
    • Kommunikation & soziale Kompetenz
    • Führungskompetenz
    • Business & Career - Courses in English
    • Train the Trainer – Fortbildungen für Kursleitungen
    • Kindertagespflegepersonen – Fortbildung & Qualifizierung
    • Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg
    • mona lea – Qualifizierung für Migrantinnen
    • Firmenkurse bei der Münchner Volkshochschule
    • Vorbereitung auf die Ausbildung in der Pflegefachhilfe
    • Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
    • Qualifizierungen für Kindertagespflegepersonen
  • IT & Digitales
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      IT & Digitales
    • Information & Beratung
    • Digitales für Senior*innen
    • Internetanwendungen für Privatpersonen
    • Zehn-Finger-Schreiben am PC
    • Betriebssysteme & Hardware
    • Microsoft Office & weitere Anwendungen
    • Digital zusammenarbeiten
    • Webseiten erstellen
    • Professionell verkaufen im Internet
    • Programmierung
    • KI & Robotik
    • Online-Marketing
    • Grafikanwendungen
    • IT-Sicherheit & Datenschutz
  • Anmeldung & Beratung
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Münchner Volkshochschule, zurück zur StartseiteMünchner Volkshochschule, zurück zur Startseite
  • Mensch, Politik
    & Gesellschaft

  • Kultur, Kunst
    & Kreativität

  • Natur, Wissenschaft & Technik

  • Gesundheit, Umwelt & Kochkultur

  • Sprachen

  • Deutsch
    & Integration

  • Jugend
    & Ausbildung

  • Weiterbildung
    & Beruf

  • IT & Digitales

Sie sind hier:

  1. Services
  2. Dozierendenporträts
  • Services
  • Ermäßigungsregelungen
  • Programm Frühjahr/Sommer 2025
  • Barrierefreie Unterrichtsorte
  • Dozierendenporträts (current)
  • MVHS-App
  • Gutscheine
  • MVHS-Card
  • Newsletter
  • Anleitung Online-Kurse
  • Kinderbetreuung
  • Meldestellen
  • Services für Dozierende
  • Hilfe

„Deutsche Gebärdensprache für alle.“

„Neugierige Teilnehmende gestalten den gemeinsamen Lernprozess aktiv mit.“

„Hier kann ich die Schönheit und Weisheit der Klezmermusik vermitteln und mit den Teilnehmenden gemeinsam teilen.“

„Bewegung tut uns allen gut.“

„Die MVHS ist ein offener Lernort, an dem man neue Ideen bekommen kann.“

„When language meets culture, it's one world many stories. And that is my favourite thing about MVHS.“

„Pantomine vermittelt sprachliche und körpersprachliche Begegnungen, die Freude machen.“

„It's a really cool place, with lots of open minded people.“

„Für mich ist das Beste an der MVHS die Vielfalt der Menschen, der man hier begegnet.“

„Für mich das Beste an der MVHS: meine Seniorinnen und Senioren.“

  1. „Deutsche Gebärdensprache für alle.“
  2. „Neugierige Teilnehmende gestalten den gemeinsamen Lernprozess aktiv mit.“
  3. „Hier kann ich die Schönheit und Weisheit der Klezmermusik vermitteln und mit den Teilnehmenden gemeinsam teilen.“
  4. „Bewegung tut uns allen gut.“
  5. „Die MVHS ist ein offener Lernort, an dem man neue Ideen bekommen kann.“
  6. „When language meets culture, it's one world many stories. And that is my favourite thing about MVHS.“
  7. „Pantomine vermittelt sprachliche und körpersprachliche Begegnungen, die Freude machen.“
  8. „It's a really cool place, with lots of open minded people.“
  9. „Für mich ist das Beste an der MVHS die Vielfalt der Menschen, der man hier begegnet.“
  10. „Für mich das Beste an der MVHS: meine Seniorinnen und Senioren.“
ZurückWeiter
Hanuschek, Prof. Dr. Sven
zurück

Hanuschek, Prof. Dr. Sven

Loading...
Gesperrte Briefe - Alfred Andersch Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit
Di. 29.04.2025
MVHS im HP8

Alfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren. Er war Gründungsmitglied der Gruppe 47, initiierte verschiedene Literaturzeitschriften und Hörfunkreihen, engagierte sich für eine offene Diskussionskultur und schrieb literarische Texte in kritischer Distanz zur deutschen Nachkriegsrealität. Nun sind bislang gesperrte Briefe Anderschs an die Malerin und Grafikerin Gisela Groneuer in einer Edition des "treibhaus"-Jahrbuchs zugänglich geworden: Sie setzen 1945 unmittelbar nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft ein und reichen bis 1949. Sie berichten von einer großen Liebe und vom Werden eines unkonventionellen Künstlerpaares, von Widerstand und Kriegsfolgen, Schwierigkeiten in der Besatzungszeit und der Leidenschaft für eine neue demokratische Kultur. Anderschs Tochter Annette Korolnik, die Herausgeberin der Briefe, Ulrike Leuschner und Sven Hanuschek stellen Anderschs Briefe im Gespräch vor und erzählen, wie es zu dieser Edition gekommen ist.

Kursnummer U240020
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Lesung
Gebühr: 10,00 €
Dozent*in: Prof. Dr. Sven Hanuschek, u. a.
Loading...
Logo Münchner Volkshochschule
  • Anmeldung & Beratung
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Sitemap
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Münchner Volkshochschule GmbH

Einstein 28, Einsteinstraße 28
Telefon (089) 48006-0

info@mvhs.de

  • Logo MVHS-App, zur Anleitungsseite für die MVHS-App Die MVHS-App: Jetzt aktivieren und Vorteile nutzen!
Konzeption & Realisierung DE
ITEM KG | www.itemkg.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.