Woran erkennt man den richtigen Sammelzeitpunkt und wann ist die beste Zeit zum Ernten? Sie erfahren, wie die gesammelten Schätze wirkstofferhaltend getrocknet werden und was es bei der Lagerung zu beachten gibt. In einer Exkursion rund ums ÖBZ lernen Sie viele Wild- und Heilkräuter kennen. Die Dozentin demonstriert, wie diese Kräuter zur Trocknung vorbereitet und danach richtig aufbewahrt werden. Sie erhalten Rezepturen für verschiedene Teemischungen, u.a. bei Erkältungskrankheiten, und viele weitere Tipps.
Kursnummer | O323561 |
Dozentin/Dozent | Christine Nimmerfall |
Zeitraum/Dauer | 15.07.2022 |
Ort | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen
Gebühr | 24,00 € |
Veranstaltungstyp | Workshop |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de |