Taijiquan (auch Tai Chi) ist eine Gesundheitsübung in langsamer Bewegung. Bei jedem Schritt in Zeitlupe wird die Gewichtsverlagerung deutlich erfahrbar und geübt. Unsicherheiten werden aufgelöst, neues Vertrauen in die eigene Bewegung wird aufgebaut. Tai Chi ist deshalb auch als Sturzprophylaxe von den Krankenkassen anerkannt. Darüber hinaus hält Tai Chi die körpereigenen Regulationssysteme im Gleichgewicht, regt die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist an und stärkt das Selbstvertrauen und die innere Lebenskraft. Tai-Chi-Übungen betonen in jeder Figur den Schutz und die Stärkung der eigenen Mitte und helfen, die Würde zu erhalten, wenn körperliche Abläufe beschwerlich werden.
Vertiefen Sie die Grundbegriffe und Bewegungsmuster des Taijiquan und bauen Sie diese problemlos weiter aus.
Die Kurse der Aufbaustufe richten sich an Teilnehmende, die bereits Kurse der Grundstufe besucht oder entsprechende Vorkenntnisse haben.
Kursnummer | O373250 |
Dozentin/Dozent | Hyang-Kyu Song |
Zeitraum/Dauer | 4x, 01.08.2022 - 04.08.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr | 35,00 € |
Zielgruppe | Für Senior*innen |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 9 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Ermäßigung | Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6574 Frau Schulz |