Die Energieversorgung wird dezentraler. Immer mehr Menschen betreiben eigene Solaranlagen und Batteriespeicher. Elektroautos können bevorzugt dann geladen werden, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Aber wie lässt sich das alles koordinieren, damit zu jedem Zeitpunkt genau so viel Strom ins Netz eingespeist wird, wie gerade verbraucht wird? Und welche neuen Risiken entstehen für die Stromversorgung, wenn Millionen von Geräten über das Internet kommunizieren?
Dr. Berit Erlach ist Wissenschaftliche Referentin der Koordinierungsstelle Energiesysteme der Zukunft, acatech.
In Kooperation mit acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften).
Kursnummer | M311112 |
Dozentin/Dozent | Dr. Berit Erlach |
Zeitraum/Dauer | 16.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | Gebührenfrei |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |