In der katholischen und orthodoxen Tradition versteht man heute unter "heilig" die Vereinigung mit Gott. Diese Vereinigung ist streng genommen erst nach dem Tod möglich. Aber schon zu Lebzeiten werden Menschen als besonders inspirierend und "heiligmäßig" erlebt. Der Vortrag stellt bedeutende Heilige der jüngeren Kirchengeschichte vor und Sie erfahren, wie ein Heiligsprechungsprozess genau abläuft.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heiligkeit und Heilige".
Kursnummer | M138623 |
Dozentin/Dozent | Dr. Markus Schütz |
Zeitraum/Dauer | 20.07.2021 |
Ort | Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8 | Sendling
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |