Wahrnehmung schafft Realität. Denn wir orientieren uns nicht daran, wie die Welt ist, sondern wie wir sie wahrnehmen. Der Vortrag führt ein in die Psychologie der Wahrnehmung und zeigt mit vielen Beispielen und Experimenten, in welche Wahrnehmungsfallen man tappen kann, wie Erwartungen die Wahrnehmung filtern und welche Folgen dies für Denken, Fühlen und Handeln hat. Und nicht zuletzt geht es um die Möglichkeit, wie wir lernen können, präziser wahrzunehmen.
Kursnummer | O142020 | ||||
Dozentin/Dozent | Britta Nehmke | ||||
Zeitraum/Dauer | 26.04.2022 | ||||
Ort | Online | ||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |