Hermann Fürst von Pückler-Muskau war eine schillernde Persönlichkeit des frühen 19. Jahrhunderts. Er wurde bekannt durch das Pückler-Eis und seine Reisebücher. Seine Vorstellungen von Landschaftsgärtnerei leben weiter in den Parks von Bad Muskau bei Görlitz und Branitz bei Cottbus. Pücklers luxuriöser Lebensstil, weite Reisen und wilde Affären verschlangen viel Geld. Letztlich war es die Gartenkunst, die den höchsten Preis forderte: "Der Besitz (...) ist mein Verderben", ahnte Pückler. Lassen Sie sich vom "grünen Fürsten" und seinen gartenkünstlerischen Ideen begeistern.
Der Vortrag kann auch zur Vorbereitung der Studienreise "Pückler Parks in der Oberlausitz und Brandenburg" (15. bis 19.9.2021, L185740) besucht werden. Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726, E-Mail: studienreisen@mvhs.de
Kursnummer | L217560 |
Dozentin/Dozent | Dr. Kaija Voss |
Zeitraum/Dauer | 21.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 25 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |