Sie finden, Demokratie ist mehr als Wählen? Du hast Ideen oder konkrete Angebote, wie wir die Demokratie mit neuem Leben erfüllen können? Sie suchen nach Möglichkeiten, sich (in München) zu beteiligen – z.B. für das soziale Miteinander, für bessere Mobilität, für Klimaschutz oder ganz allgemein: für eine lebenswerte Stadt? Dann seid ihr bei diesem Barcamp richtig!
Teilt eure Ideen und Fragen mit anderen. Informieren Sie sich über Beteiligungsmöglichkeiten. Bietet und findet Anregungen, euer Lebensumfeld aktiv mitzugestalten. Suchen Sie Mitdenker*innen, entwickelt gemeinsam mit anderen Lösungsansätze.
Für all dies ist das Barcamp das ideale Format, denn: Beim Barcamp machen die Teilnehmer*innen das Programm. Jede und jeder kann ein Thema anbieten, als Workshop, Diskussion oder Projektpräsentation. Ein Barcamp liefert Impulse – und macht Spaß.
Eingangsimpuls: Generationengespräch mit Gerald Häfner, Gründer von Mehr Demokratie e.V., und Klara Bosch, Fridays for Future
Auf dieser Website können schon jetzt Session-Vorschläge eingetragen werden: barcamps.eu/DemokratieBarcampMuc22/
Eine Veranstaltung der Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement (FöBE), der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) und der Münchner Volkshochschule
Kursnummer | O110156 |
Dozentin/Dozent | Eingangsimpuls: Klara Bosch und Gerald Häfner |
Zeitraum/Dauer | 02.07.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
Eintritt frei Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Workshop |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |