Hausnamen sind, vor allem im ländlichen Bereich, uraltes Kulturgut. In einer Zeit, als es noch keine Grundbücher und Hausnummern gab, entstanden Hausnamen aus der Notwendigkeit, ein Anwesen (Hof oder Haus mit Grundstück) eindeutig zu definieren sowie den Ort zu benennen. Vor 1812 waren Hausnamen auch in Menzing das Zuordnungsmerkmal für alle dort wohnenden Personen. Wandern Sie bei diesem bebilderten Vortrag durch die Geschichte Ober- und Untermenzinger Häuser und Höfe.
Kursnummer | L125772 |
Dozentin/Dozent | Hans Menzinger |
Zeitraum/Dauer | 10.02.2021 |
Ort | Treffpunkt: Carlhäusl, An der Würm 1 | Obermenzing
Gebühr |
6,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 10 |
Info & Beratung |
Michael Widl-Stüber, Telefon (089) 48006-6812 Barbara Müller, Telefon (089) 48006-6815 |