Bereits vor 1900 wurden erste E-Autos gebaut. Auch das erste Straßenfahrzeug, das schneller als 100 Kilometer pro Stunde fuhr, war ein Elektroauto. Dann kam der Siegeszug der Verbrenner. Nach einem Überblick zur Geschichte des E-Autos bekommen Sie eine Einführung in die Technologie von Motor und Batterie eines Elektroautos. Die Unterschiede von Verbrennern zu E-Autos mit Batterie bzw. mit Brennstoffzelle werden erläutert und ein Ausblick auf weitere Entwicklungen und zukünftige Fahrzeuge gegeben. Keine technologischen Vorkenntnisse erforderlich!
Dieser Vortrag findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt. Bei kurzfristigen Anmeldungen können wir den Versand der Zugangsdaten nicht garantieren - letzter Versand um 6 Uhr am Veranstaltungstag.
Kursnummer | L324930 |
Dozentin/Dozent | Alex Eichberger |
Zeitraum/Dauer | 03.12.2020 |
Ort | Online |
Gebühr | 7,00 € |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de |