Seit der Corona-Pandemie haben sich viele Lernangebote ins Netz verlagert. Immer neue Lern-Apps, Online-Vorträge oder interaktive Webinare suchen unsere Aufmerksamkeit. Kein Zweifel: Digitales Lernen war und ist an vielen Stellen die Rettung. Ist es auch die Zukunft? Was lernen wir besser, wenn es digital unterstützt wird? Und vor allem: Worauf sollte ich achten, wenn ich eine App, einen Online-Kurs oder ein Webinar auswähle? Die Psychologin und Wissenschaftsautorin Dr. Barbara Knab zeigt Wege durch den digitalen Lerndschungel.
ACHTUNG: Der Vortrag wurde in eine Online-Veranstaltung umgewandelt!
Kursnummer | L147008 |
Dozentin/Dozent | Dr. Barbara Knab |
Zeitraum/Dauer | 25.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |