Praxis und philosophische Reflexion der antiken Demokratie
Die Entstehung des demokratischen Gedankens
Das 5. Jahrhundert v. Chr., das "goldene Zeitalter" der griechischen Geschichte, hat mit der Entwicklung der Demokratie ganz Europa geprägt. Mit der Praxis der Demokratie war eine umfassende Freisetzung menschlicher Vermögen (in Politik, Kunst, Geschichtsschreibung und Philosophie) verbunden, die auch heute noch einen unverzichtbaren Orientierungspunkt bildet. Die radikale Demokratie des antiken Athen geht in weiten Teilen sogar über das politische Verständnis unserer modernen westlichen Demokratien hinaus. Behandelt wird in dieser Vortragsreihe die politische Praxis Athens (Entstehung der Demokratie, Aufbau ihrer Institutionen, Machtpolitik nach außen), Sokrates‘ Kritik der Politik Athens und die philosophische Reflexion Platons und Aristoteles' bezüglich der Selbstzerstörung der Demokratie.
Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.
Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Kursdetails via QR-Code: Einfach mit dem QR-Code-Reader Ihres Handys den Code abfotografieren und Kursdetails und Routenplanung übernehmen.