Bayern ist eine touristisch enorm populäre Region, was auch an den Spezialitäten beim Essen und Trinken liegen mag. Wir bereiten uns einige dieser "Schmankerl" zu, wie man sie auch in traditionellen Gasthäusern in München bekommt. Darunter der Biergarten-Hit "Obazda", eine wärmende "Pfannakuachasuppn", den klassischen Schweinsbraten oder "Kasspotzn". Als Dessert darf der Kaiserschmarrn oder die Rohrnudel nicht fehlen. Mit diesem Menü können Sie jeden "Preißn" oder "Zuagroastn" und wahrscheinlich sogar so manchen Bayern beeindrucken.
Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsdose.
Kursnummer | L382013 | ||||||
Dozentin/Dozent | Robert von Greding | ||||||
Zeitraum/Dauer | 04.12.2020 | ||||||
Ort | Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8 | Sendling||||||
Gebühr |
| ||||||
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 7 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |