Meteore, Asteroiden, Kometen und andere Leuchterscheinungen aus unserem Sonnensystem haben die Menschen seit jeher fasziniert. Alljährlich im August hört man wieder von den Perseiden, dem bekanntesten Sternschnuppenregen, auch "Tränen des Laurentius" genannt. Auch andere Meteorschauer wiederholen sich im Jahreslauf, z. B. die Geminiden, die Orioniden oder die Leoniden. Lernen Sie unser Sonnensystem, unser Universum und die Ursachen für die faszinierenden Leuchterscheinungen und Himmelskörper kennen. Ergänzend empfehlen wir die Exkursion O313289.
Kursnummer | O313178 | ||||
Dozentin/Dozent | Marco Sproviero | ||||
Zeitraum/Dauer | 05.08.2022 | ||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Vortrag | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |