Auf einer großen Flußinsel des Kaveri liegt der weitläufige Vishnu-Tempelkomplex Sri Ranganatha. Seine Anfänge liegen im 13. Jahrhundert. Vom 14. bis 16. Jahrhundert entwickelte sich die Tendenz zu riesigen städtegleichen Tempelanlagen mit gewaltigen Gopurams (Tortürmen), die von unzähligen bunten Gestalten der hinduistischen Vorstellungswelt bevölkert werden. Ein weiteres überwältigendes Zeugnis hiervon ist in Madurai der Doppeltempel für das göttliche Paar Minakshi und Shiva mit seinen imposanten Gopurams, dem Heiligen Bassin und zahllosen lichten aber auch geheimnisvoll dämmernden Hallen.
Kursnummer | O217860 | ||||
Dozentin/Dozent | M.A. Volker Hennig | ||||
Zeitraum/Dauer | 07.07.2022 | ||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Diavortrag | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |