Die Kirche liegt im Gebiet der ehemaligen kgl. Erzgießerei zwischen Mars- und Oberwiesenfeld. Ihr Baugrund wurde vom kgl. Erzgießer Ferdinand von Miller als Votivgabe für die unfallfreie Aufrichtung der Bavaria an der Theresienhöhe gestiftet. Der Architekt Leonhard Romeis (1854--1904) plante den neuromanischen Kirchenbau (1888--1895). Im Kircheninneren befinden sich Bildwerke bedeutender Künstler wie des Bildhauers Waderé und des Goldschmieds Harrach sowie reiche Stiftungen von Erzbischof Thoma, des Prinzregenten Luitpold und der Familie Miller.
Kursnummer | O182450 |
Dozentin/Dozent | Dr. Willibald Karl |
Zeitraum/Dauer | 23.07.2022 |
Ort | Treffpunkt: St. Benno, Kirchenportal, Loristr. 21 | Maxvorstadt
Gebühr |
9,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |