Der Münchner Hofgarten ist eine Oase im Zentrum der Stadt. Im Lauf seiner Geschichte wurde er als Baum-, Zier- und Nutzgarten gestaltet. Im Finanzgarten sehen wir einen Rest der barocken Befestigungsanlage Münchens und ein verwunschenes Dichter-Denkmal. Er ist nach dem bayerischen Finanzminister benannt, der im benachbarten Prinz-Carl-Palais wohnte. Am südlichen Ende des Englischen Gartens blicken wir auf den Monopterus; hier wird die "bildende Gartenkunst" seines Schöpfers Friedrich Ludwig von Sckell anschaulich.
Kursnummer | O182300 |
Dozentin/Dozent | M.A. Maria Jenkin-Jones |
Zeitraum/Dauer | 26.06.2022 |
Ort | Treffpunkt: Tor zum Hofgarten, Odeonsplatz | Altstadt
Gebühr |
10,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze |
Noch Plätze frei |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |