Franz von Stuck (1863-1928) errichtete 1897/98 als 34-jähriger Maler, Grafiker und Bildhauer nach eigenen Entwürfen auf der Isaranhöhe seine außergewöhnliche Künstlervilla mit privaten Wohn- und Repräsentationsräumen sowie ein Künstleratelier. Das Haus ist Ausdruck des Lebensgesamtkunstwerks von Franz von Stuck und zählt zu den Höhepunkten in der Geschichte der Künstlerhäuser.
In Kooperation mit dem Museum Villa Stuck
Kursnummer | O212660 |
Dozentin/Dozent | M.A. Regina Sasse |
Zeitraum/Dauer | 15.05.2022 |
Ort | Museum Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60 | Bogenhausen
Gebühr |
gebührenfrei Eintritt frei |
Anmeldung erforderlich, persönlich und telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, sowie online | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 20 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |