Sie werden beim Entwurf und der Umsetzung von der Idee zu Ring, Anhänger, Kette, Ohrschmuck oder Brosche intensiv beraten. Sie lernen Löten und weitere Grundtechniken des Goldschmiedens sowie das Fassen von Steinen. Sterlingsilber kann mit anderen Materialien kombiniert werden. Silber und Schmucksteine können Sie mitbringen oder im Kurs erwerben. Detaillierte Informationen zu Material und Kosten erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6718.
Gold wird in den Kursen in der Regel nicht verarbeitet. Die Verarbeitung von Gold wird auch nur Fortgeschrittenen empfohlen und erfordert unbedingt die vorherige Absprache mit den Dozierenden.
Kursnummer | O226400 |
Dozentin/Dozent | Sabrina D'Agliano |
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 2x, 09.07.2022 - 10.07.2022
Ort | Volkshochschule, Fürstenrieder Str. 53 | Laim
Gebühr | 115,00 € |
Veranstaltungstyp | Wochenendworkshop |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 6 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6718 |