Die europaweit gefeierte klassizistische Bildnis- und Historienmalerin entschied sich nach einer umfangreichen musischen Ausbildung 1757 für die Malerei. Ihre Lebensstationen waren Rom, London und Venedig. Hier begegnete sie Gelehrten wie Goethe, Herder oder Winckelmann, Künstler*innen und Adligen. Ihre vorwiegend eleganten Bildnisse brachten ihr in London Aufträge von Hof und Adel ein. Sie schuf neben Historienbildern auch Gemälde nach Themen aus der antiken und nachantiken Literatur.
Kursnummer | O217210 | ||||
Dozentin/Dozent | Walbi Vervier | ||||
Zeitraum/Dauer | 04.08.2022 | ||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |