Otto Lilienthal und Leonardo da Vinci nahmen sich für ihre mutigen Visionen Tiere zum Vorbild: Welche Tricks ermöglichen den Vögeln oder Fledermäusen das Fliegen? Wissenschaftler ließen sich inspirieren vom Aufbau eines Nagezahns zum Bau cleverer bionischer Messer oder von der inneren Struktur der Fischflosse zur Konstruktion sanft greifender Roboterarme. Die Evolution bringt überraschende Problemlösungen und Optimierungen hervor. Was ist ihr Erfolgsrezept? Im Tierpark Hellabrunn lernen Sie Tiere kennen, die Bioniker begeistern.
Kursnummer | L315336 | ||||||
Dozentin/Dozent | Dr. P. Günter Strauß | ||||||
Zeitraum/Dauer | 30.10.2020 | ||||||
Ort | Treffpunkt: Tierpark Hellabrunn, vor dem Isareingang, Tierparkstr. 30 | Harlaching||||||
Gebühr |
Sollten Sie keine Eintrittskarte für den Tierpark benötigen bitte im Fachgebiet melden. | ||||||
Anmeldung erforderlich | |||||||
Veranstaltungstyp | Führung | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 14 | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |