Dünnes Kupfer- oder Silberblech wird durch Falten und Hämmern in dreidimensionale Objekte und Formen verwandelt. Diese Objekte können die Basis für Broschen, Ohrschmuck und Anhänger sein oder als Kettenteile kombiniert werden.
Kursnummer | O226640 |
Dozentin/Dozent | Christiana Jöckel |
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 2x, 23.07.2022 - 24.07.2022
Ort | Volkshochschule, Forstenrieder Allee 61 | Fürstenried-Ost
Gebühr | 115,00 € |
Veranstaltungstyp | Wochenendworkshop |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 6 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6718 |