Hülsenfrüchte sind eine sättigende Beilage und eine wertvolle pflanzliche Eiweißquelle, deren Verwendung in der Küche derzeit eine Renaissance erlebt. Denn wer Kohlenhydrate in seiner Ernährung reduzieren möchte, ohne seinen Fleischkonsum zu steigern, greift dazu zunehmend nach Beilagen aus Hülsenfrüchten. Auch zum Brot backen eignen sich Linsen, Bohnen und Kichererbsen. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie ein Eiweißbrot und weiteres kohlenhydratarmes Gebäck hergestellt werden kann und was es dabei zu beachten gilt. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Backen mit Sauerteig.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Schraubgläser.
Kursnummer | L381218 | ||||||
Dozentin/Dozent | Andreas Hasenjäger | ||||||
Zeitraum/Dauer | 24.01.2021 | ||||||
Ort | Volkshochschule, Forstenrieder Allee 61 | Fürstenried-Ost||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Sonntagsseminar | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 8 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |