Essen ist für euch nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern vor allem Genuss? Ihr wollt euch gesund ernähren und auch auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte achten? Hier bekommt ihr die Grundlagen zu allgemeinen Ernährungsregeln, Zuckerfallen und einer gute Vorratshaltung! Im Anschluss an dieTheorie kochen wir in der Video-Konferenz gemeinsam ein leckeres, schnelles Gericht, das ihr ganz leicht auch für andere Tage variieren könnt! Zwei Rezepte zur Auswahl gibts vorab. Beim gemeinsamen Essen genießen wir noch etwas die Gesellschaft und könne uns austauschen.
Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginnum ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten innerhalb von 15 Minuten die Zugangsdaten automatisiert zugesandt.
Benötigt werden: Tablet oder PC/Laptop mit Headset/Kopfhörer und Mikrophon - gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Firefox oder Chrome als empfohlene Browser
Kursnummer | L380209 | ||||||
Dozentin/Dozent | Sina Schwenninger | ||||||
Zeitraum/Dauer | 04.02.2021 | ||||||
Ort | Online | ||||||
Gebühr |
| ||||||
Zielgruppe | Für Jugendliche | ||||||
Veranstaltungstyp | Online-Kurs | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |