Namasté entstammt der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet "Verbeugung in dir" oder "Ich verbeuge mich vor dir". Bei der aus dem Yogaunterricht weithin bekannten Namasté-Geste werden die Hände vor dem Herzen aneinander gelegt, die Augen geschlossen und der Kopf geneigt. Eine beruhigende, friedvolle Geste.
Bei der langen Nacht des Yoga bekommen Sie Einblicke in die verschiedenen Yogastile und können unsere Yogalehrer*innen kennenlernen. Worin unterscheiden sich Vinyasa Flow und Yin Yoga? Welcher Yogastil ist eher dynamisch, welcher eher ruhig? Welcher Stil passt am besten zu Ihnen? Auch erfahrene Yogis können ihre Praxis vertiefen. Probieren Sie vieles aus und lassen Sie sich inspirieren.
Ayurvedische Snacks runden den Abend ab und sorgen nach der körperlichen Praxis für das leibliche Wohl.
Namasté!
Programmablauf: (pro Workshop-Reihe ist vor Ort je ein Angebot wählbar)
16.30-17.00 Ankommen mit Begrüßungstee
17.00-17.45 Was ist Yoga? Eine philosophische Perspektive mit Cornel Wawrinsky
18.00-18.30 Workshop-Reihe 1
- Einführung in den Sonnengruß mit Katharina Kunz
- Hatha-Yoga - kraftvoll und bewusst in den Abend mit Eva Maria Reiling
- Vinyasa Flow Yoga - die Verbindung von Atem und Bewegung mit Olga Gerstenlauer
- Meditation zum Start in den Abend mit Cornel Wawrinsky
18.45-19.30 Workshop-Reihe 2
- Vinyasa Flow Yoga - Balance Haltungen für mehr Gleichgewicht im Innen und Außen mit Katharina Kunz
- Hatha Yoga in der Tradition des Yoga Forums München e.V. - zum Kennenlernen mit Eva Maria Reiling
- Hatha-Yoga in der Tradition von Desikachar - zum Kennenlernen mit Olga Gerstenlauer
- Mit Ayurveda und Yoga das Immunsystem stärken mit Annette Müller–Leisgang
19:45-20:15 Workshop-Reihe 3
- Hatha-Yoga - zum Kennenlernen mit Michael Litschko
- Hatha-Yoga mit dem FeetUp® mit Gudrun Mayinger
- Hatha-Yoga - für den Rücken mit Xenia von Pflug
- Power Yoga - zum Kennenlernen mit Wenzel Wagenbrenner
20.30-21.15 Workshop-Reihe 4
- Hatha-Yoga - für Schulter und Nacken mit Michael Litschko
- Hatha Yoga in der Tradition des Yoga Forums München e.V. - zum Kennenlernen mit Gudrun Mayinger
- Gentle Vinyasa Yoga mit Ursula Reinhold
- Yin Yang Yoga - zum Kennenlernen mit Beatrix Enzinger
21:30-22:00 Workshop-Reihe 5
- Pranayama und Meditation zum Abschluss des Abends mit Wenzel Wagenbrenner
- Yin Yoga - sanftes Yoga für die Faszien mit Xenia von Pflug
- Restoratives Yoga - mühelos entspannen mit Ursula Reinhold
- Yoga Nidra - der yogische Schlaf mit Beatrix Enzinger
Ab 22:00 Uhr gemeinsamer Ausklang mit ayurvedischen Snacks
Kursnummer | O355299 | ||||||
Dozentin/Dozent | Cornel Wawrinsky Eva Maria Reiling Olga Gerstenlauer Michael Litschko Gudrun Mayinger Xenia von Pflug Wenzel Wagenbrenner Ursula Reinhold Beatrix Enzinger Katharina Kunz | ||||||
Zeitraum/Dauer | 24.09.2022 | ||||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Samstagskurs | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6563/6558 |