Sie lernen mit raffiniert kombinierten Gewürzen, vielen frischen Kräutern, natürlichen Aromen und neuen Zubereitungsarten, Geschmackstiefe und Harmonie zu schaffen. In Zukunft können Sie Ihre Gäste mit einem verblüffenden Menü verwöhnen. Auf unserem Speiseplan stehen z.B. ein Mozzarella-Trio mit Cedro und fermentiertem Pfeffer, Vitello tonnato vom Kalbsfilet, Tafelspitzbrühe mit frisch gemachten Safran-Ricotta-Raviolini, Medaillons vom Dry Aged Beef mit Steinpilzrisotto und Marktgemüse, Orangen-Quark-Soufflé auf Fruchtspiegel. Alles ergänzt um die passenden Getränke.
In Kooperation mit der Genusswerkstatt München unter Leitung von Zara Valenti, aus deren Feder die Rezepte des Kurses stammen.
Kursnummer | L381312 | ||||||
Dozentin/Dozent | Alexander Gode | ||||||
Zeitraum/Dauer | 30.01.2021 | ||||||
Ort | Genusswerkstatt, Steinstr. 24 | Haidhausen||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Samstagsseminar | ||||||
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 6 | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |