Die russische Küche hat mehr zu bieten als Kaviar, Soljanka oder deftige Speisen - z.B. köstlich leichte vegetarische Gerichte. Denn in Anlehnung an den russisch-orthodoxen Glauben kommt insbesondere zur Fastenzeit kein Fleisch oder Fisch auf den Tisch. Mit traditionellen Gerichten, wie "Postnyj Bortschok", "Winegret", einem leckeren Buchweizengericht, Kartoffel-Piroschki, Gemüse-Kotletki und "Gur'jew-Kaschka" als Nachtisch, genießen wir die abwechslungsreiche vegetarische Küche Russlands und lernen viel über das Land und seine Traditionen.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und eine kleine Vorratsdose.
Kursnummer | L382704 | ||||||
Dozentin/Dozent | Galina Böhm | ||||||
Zeitraum/Dauer | 22.11.2020 | ||||||
Ort | Gymnasium Grünwald, Laufzorner Str. 1 | Grünwald||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Sonntagsseminar | ||||||
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 6 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |