Sie sind kunstbegeistert und möchten mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden ins Museum? Würden Sie Ihren Besuchern die Meisterwerke der Münchner Museen am liebsten selbst erläutern?
In Kooperation mit der Glyptothek laden wir Sie zur Auseinandersetzung mit antiker Bildhauerei und den Werken Bertel Thorvaldsens ein. Besuche in der Ausstellung vertiefen die im Kurs erworbenen Kenntnisse vor dem Original. Erkunden Sie gemeinsam die Highlights der Ausstellung. Kunsthistoriker und Dr. Astrid Fendt, Konservatorin Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, leiten Sie an, den bedeutendsten Werken auf den Grund zu gehen und das erworbene Wissen selbst weiterzugeben.
Kursnummer | M217010 |
Dozentin/Dozent | Dr. Frank Henseleit/Carolina Glardon M.A. |
Zeitraum/Dauer | 6x, 07.05.2021 - 25.06.2021 |
Ort | Erster Treffpunkt: Gasteig, Raum 0.117, Rosenheimer Str. 5 | Haidhausen
Gebühr |
75,00 €
Keine Ermäßigung |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Seminar |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 15 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |