Die marokkanische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Harmonie. Sie vereint berberische, andalusische, afrikanische, jüdische und osmanische Einflüsse. Dabei sind viele Gerichte traditionell vegetarisch. Lernen Sie landestypische Zutaten und Gewürze sowie die richtige Zubereitung dieser Gerichte kennen. Neben einer Vorspeise, bereiten wir das Volksgericht "Tagine" aus Gemüse sowie Gewürzpasten und eingelegte Salzzitronen zu. Eine marokkanische Süßspeise, die zu festlichen Gelegenheiten mit einem Minzetee gereicht wird, bildet den Abschluss.
Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsdose.
Kursnummer | L382213 | ||||||
Dozentin/Dozent | Mariam Bouhmame-Cheikhi | ||||||
Zeitraum/Dauer | 21.02.2021 | ||||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Sonntagsseminar | ||||||
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 8 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |