Entdecken Sie die Geheimnisse der vielfältigen marokkanischen Küche mit ihren harmonischen Kombinationen von berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen. Sie lernen landestypische Zutaten und Gewürze sowie die traditionelle Zubereitung der Gerichte kennen. Wir kochen z.B. eine klassische Vorspeise sowie eine Tajine, wie sie in Marokko als Volksgericht bekannt ist. Zudem stellen wir Gewürzpasten und eingelegte Salzzitronen her. Abgerundet wird unser Menü durch eine zu Festen gereichte Süßspeise sowie Minztee.
Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch und kleine Vorratsdose.
Kursnummer | L382211 | ||||||
Dozentin/Dozent | Mariam Bouhmame-Cheikhi | ||||||
Zeitraum/Dauer | 29.11.2020 | ||||||
Ort | Volkshochschule, Troppauer Str. 10 | Am Hart||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Sonntagsseminar | ||||||
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 8 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |