Zum Hauptinhalt springen

Where we used to sleep (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Matthäus Wörle, D 2024, 82 Min., Omd/eU

Valeria hat einen kleinen Hof in den rumänischen Bergen, eine Kuh und einen wuscheligen Hund. Doch weiter oben im Tal liegt das Kupferbergwerk. Um das Abwasser aufzufangen, wurde Valerias Dorf in den 1970er Jahren geflutet. Seitdem harrt sie aus, während der Pegel der Kloake steigt und steigt. In großen Bildern erzählt der Film eine höchst aktuelle Geschichte, die auch mit uns zu tun hat: Denn das günstige Kupfer, das wir im großen Stil nutzen, ist für die Umweltkatastrophe vor Valerias Haustür verantwortlich.

Gesprächspartner: Matthäus Wörle (Regisseur)

In Kooperation mit dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und dem Internationalen Dokumentarfilmfestival München e.V.

  • ab Dienstag, 03.02.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V317104 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 03.02.2026
    18:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Dienstag, 03.02.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V317104 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 03.02.2026
    18:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.