Zum Hauptinhalt springen

Einsatz von LED-Monitoren und Dokumentenkameras im Unterricht

Die EDV-Räume der Stadtbereiche der MVHS sind mit diesen Medien ausgestattet. Ein LED-Monitor kommt ohne Beamer aus, kann mit Dummy-Stiften genutzt werden und ermöglicht Präsentationen und digitale Einsatzszenarien. Eine angeschlossene Dokumentenkamera unterstützt weitere didaktische Anwendungen.

Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen Tipps und Tricks, wie man auf dem LED-Monitor schreibt, Objekte und Bilder einfügt sowie Töne und Filme abspielt und Tafelbilder abspeichert.

    ab Donnerstag, 11.05.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q463511 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.05.2023
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei für MVHS-Dozenten
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Hinweis: Anmeldung nur unter Telefon (089) 48006-6239 oder per E-Mail an: kursleiterfortbildungen@mvhs.de
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    ab Donnerstag, 11.05.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q463511 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.05.2023
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei für MVHS-Dozenten
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Hinweis: Anmeldung nur unter Telefon (089) 48006-6239 oder per E-Mail an: kursleiterfortbildungen@mvhs.de
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.