Zum Hauptinhalt springen

4140 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Dienstag, 07.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V154140 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x di 10.00 bis 12.00 Uhr 7.10.2025 bis 10.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Görres, Dr. Cornelius
    Dr. Cornelius Görres
    Gillitzer, Bernhard
    Bernhard Gillitzer
    Hölzl, Margot
    Margot Hölzl
    Botzler, Dr. Christine
    Dr. Christine Botzler
    Zaadhof, Elisabeth
    Elisabeth Zaadhof
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Riem
    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 07.10.2025 - 28.10.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4140 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 1Dr, Cornelius Görres: Kulturwissenschaft – Indigene in den USA – Ein neuer Blick auf alte Kulturen und ihr Leben heute

    Unser Bild von den „Indianern“ – geprägt von Winnetou und Western – sollte sich verändern, denn diverse Wissenschaften haben in den vergangenen Jahren viele neue Erkenntnisse gewonnen. Drei Regionen der heutigen USA und die indigenen Gruppen, die dort jeweils seit lange vor Kolumbus‘ Ankunft zuhause sind, verdeutlichen sowohl die riesigen kulturellen Unterschiede als auch die gemeinsamen Probleme: der Südwesten mit den „Pueblo“-Völkern sowie den Navajo und Apachen; der Nordosten mit den Irokesen-Nationen und ihrer „vorbildlichen“ Demokratie; die großen Ebenen des Mittleren Westens und die Sioux. Am Ende stehen ein kurzer Überblick über die unschöne Situation der Indigenen in den USA heute – und ein Kultur-Quiz.

    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • 04.11.2025 - 25.11.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4140 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 2Bernhard Gillitzer: Musik – Die Geschichte des Jazz

    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • 02.12.2025 - 13.01.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4140 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 3Margot Hölzl: Recht – Einführung in das Recht

    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • 20.01.2026 - 10.02.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4140 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr - Block 4Dr. Christine Botzler: Naturwissenschaft – Die großen Fragen der Menschheit, Teil 2: Wohin gehen wir?

    Vermutlich wird die Menschheit, seit sie zu abstraktem Denken fähig ist, von essentiellen Fragen umgetrieben wie: woher kommen wir, wohin gehen wir? ITeil 2 der "Großen Fragen" befasst sich mit dem Weg in die Zukunft: “Wohin gehen wir, wohin geht die Welt?” Basierend auf der aktuellen Entwicklung unseres Planeten und den momentanen Herausforderungen werfen wir einen Blick auf die nahe, ungewisse Zukunft des Menschen. Darüber hinaus analysieren wir die Entwicklung und Zukunft unserer Erde, des Sonnensystems und des Universums. Fortsetzung des Themas vom Frühjahr 2024.

    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
    München

  • ab Dienstag, 07.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V154140 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 07.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x di 10.00 bis 12.00 Uhr 7.10.2025 bis 10.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Görres, Dr. Cornelius
    Dr. Cornelius Görres
    Gillitzer, Bernhard
    Bernhard Gillitzer
    Hölzl, Margot
    Margot Hölzl
    Botzler, Dr. Christine
    Dr. Christine Botzler
    Zaadhof, Elisabeth
    Elisabeth Zaadhof
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Riem
    MVHS
    Paul-Wassermann-Str. 10
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.