Zum Hauptinhalt springen

Shodo – japanische Schreibkunst
Für junge Leute bis 25 Jahre

Hier rückt die ferne japanische Kultur ein Stück näher! Lernt Shodo kennen, den "Weg des Schreibens": die traditionsreiche Schreibkunst aus dem Land von Manga und Anime. Shodo, Schriftzeichen geschrieben mit Pinsel und Tusche auf Reispapier, beinhaltet gleichermaßen Zen und Meditation wie Kreativität und Avantgarde. Ihr erhaltet Einblicke in die japanische Kultur und Denkweise und beschäftigt euch so nicht nur mit Schönschrift, sondern könnt euch auch meditativ mit euch selbst auseinandersetzen.

    ab Sonntag, 21.05.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q224304 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 21.05.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 21.05.2023
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr: 46,00 €
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Zielgruppe: Für Jugendliche
    Veranstaltungstyp: Sonntagskurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: eigenes Material, soweit vorhanden.

vor Ort zu zahlen

€ 15.- Materialgeld

    ab Sonntag, 21.05.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q224304 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 21.05.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 21.05.2023
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr: 46,00 €
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Zielgruppe: Für Jugendliche
    Veranstaltungstyp: Sonntagskurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.