Zum Hauptinhalt springen

Spanisch Auffrischung - Lesen und Sprechen aktiv: "De la ciudad al pueblo", Übergang zu B1

¡Vamos a leer, hablar y escribir! Die Erzählung "De la ciudad al pueblo" schildert die Erlebnisse der jungen Marisa, die nach Jahren in der Metropole Madrid in ihr Heimatdorf zurückkehrt. Ausgehend von der Lektüre unterhalten wir uns über aktuelle Themen der spanischen Gesellschaft, wiederholen wichtige Grammatikpunkte von A2 und schreiben vielleicht auch eigene kurze Texte. Machen Sie mit?

  • ab Montag, 01.09.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U547472 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 01.09.2025 18:30 - 20:45 Uhr
  • Start
    Mo. 01.09.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 22.09.2025
    20:45 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Sánchez Perera, Araceli
    Araceli Sánchez Perera
  • Gebühr: 72,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Passt dieser Kurs zu Ihren Vorkenntnissen?
    Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich (mit Termin).
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6153
    Anmeldung: (089) 48006-0

Kurstermine4
  • 1 Montag 01.09.2025 18:30 – 20:45 Uhr
  • 2 Montag 08.09.2025 18:30 – 20:45 Uhr
  • 3 Montag 15.09.2025 18:30 – 20:45 Uhr
  • vergangene Termine   (3)
  • 4 Montag 22.09.2025 18:30 – 20:45 Uhr
Voraussetzungen

Für Teilnehmende, die das Niveau A2 abgeschlossen haben, auch für Teilnehmende des Niveaus B1.

Benötigtes Material

Bitte besorgen: De la ciudad al pueblo, Ernst Klett Sprachen, ISBN 978-3-12-535665-8

  • ab Montag, 01.09.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U547472 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 01.09.2025 18:30 - 20:45 Uhr
  • Start
    Mo. 01.09.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 22.09.2025
    20:45 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Sánchez Perera, Araceli
    Araceli Sánchez Perera
  • Gebühr: 72,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Passt dieser Kurs zu Ihren Vorkenntnissen?
    Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich (mit Termin).
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6153
    Anmeldung: (089) 48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.