Zum Hauptinhalt springen

Paula Modersohn-Becker (1876-1907)
Pionierin der Moderne

Entgegen dem Wunsch der Eltern wurde Modersohn-Becker Malerin und begann ihre Ausbildung im Künstlerdorf Worpswede. Hier fand sie ihre Motive in den Hütten der Armen am Dorfrand. Obwohl ihr Mann sie unterstützte, wurde ihr Worpswede bald zu eng. In Paris studierte sie die Kunst der europäischen Avantgarde. Ihre Tendenz zur Vereinfachung der Formen provozierte viele Künstlerkollegen. Nach ihrem frühen Tod wurde ihr Malstil Vorbild für die Expressionisten. Der Vortrag widmet sich dem Leben und Werk der Künstlerin, die ihrer Zeit weit voraus war.

  • ab Donnerstag, 12.02.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V217330 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 12.02.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kosean, Charlotte
    Charlotte Kosean
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Voraussetzungen

In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.

  • ab Donnerstag, 12.02.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V217330 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 12.02.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kosean, Charlotte
    Charlotte Kosean
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.