Sie sind hier:
Auf Expedition mit einem Großsegler durch das Südpolarmeer
Das Südpolarmeer zählt zu den rauesten Gewässern der Erde. Das musste 1914 bis 1917 auch der Polarforscher Ernest Shackleton auf seiner Expeditionsreise erfahren, an deren Ende eine spektakuläre Rettungsaktion stand. Andreas Kreutz und die Crew der über 100 Jahre alten Dreimastbark "Europa" folgen seiner Route. Knapp 5500 Seemeilen und 53 Tage liegen vor den 50 Crewmitgliedern, um vom Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas bis zum Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas zu segeln. Freuen Sie sich auf einen spannenden Erlebnisbericht.
-
ab Montag, 08.05.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: Q183550
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 08.05.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 08.05.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:

Dipl.-Ing.
Andreas Kreutz
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Bildpräsentation
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Montag, 08.05.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: Q183550
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 08.05.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 08.05.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:

Dipl.-Ing.
Andreas Kreutz
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Bildpräsentation
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card