Sie sind hier:
Die großen Häuser - ausgewählte Inszenierungen
Wir besuchen mindestens vier Aufführungen an den Kammerspielen, dem Volkstheater, dem Residenztheater und eventuell dem "kleineren" Metropoltheater. Im Fokus stehen dabei herausragende Stücke und Inszenierungen, die im Seminar vor- und nachbereitet werden. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über das Stück, die Art der Inszenierung und Autor*innen.
-
ab Dienstag, 10.10.2023,
10:45
Uhr
- Kursnummer: R260310
-
Zeitraum/Dauer: 15x Di. 10.10.2023 10:45 - 12:15 Uhr
-
Kursstart di 10.45 bis 12.15 Uhr · 10.10.2023 Weitere 7 Termine und Theaterbesuche werden im Kurs besprochen
Dozent*in:

Ursula Maier
Gebühr:
88,00 €
Theaterkarten sind gesondert zu zahlen
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Seminar
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
Kurstermine15
-
1 Dienstag 10.10.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
2 Dienstag 17.10.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
3 Dienstag 24.10.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
4 Dienstag 07.11.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
5 Dienstag 14.11.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
6 Dienstag 21.11.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
7 Dienstag 28.11.2023 10:45 – 12:15 Uhr
- vergangene Termine (7)
-
8 Dienstag 05.12.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
9 Dienstag 12.12.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
10 Dienstag 19.12.2023 10:45 – 12:15 Uhr
-
11 Dienstag 09.01.2024 10:45 – 12:15 Uhr
-
12 Dienstag 16.01.2024 10:45 – 12:15 Uhr
-
13 Dienstag 23.01.2024 10:45 – 12:15 Uhr
-
14 Dienstag 30.01.2024 10:45 – 12:15 Uhr
-
15 Dienstag 06.02.2024 10:45 – 12:15 Uhr
- weitere Termine (3)
-
ab Dienstag, 10.10.2023,
10:45
Uhr
- Kursnummer: R260310
-
Zeitraum/Dauer: 15x Di. 10.10.2023 10:45 - 12:15 Uhr
-
Kursstart di 10.45 bis 12.15 Uhr · 10.10.2023 Weitere 7 Termine und Theaterbesuche werden im Kurs besprochen
Dozent*in:

Ursula Maier
Gebühr:
88,00 €
Theaterkarten sind gesondert zu zahlen
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Seminar
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich