Zum Hauptinhalt springen

Internetkriminalität
Senioren VHS zum halben Preis

Die neuesten Zahlen zeigen, dass mittlerweile mehr als 90% der über 65-jährigen einen eigenen Computer nutzen und im Internet ihre Spuren hinterlassen. Die virtuellen Welten bieten enorme Chancen, aber auch Risiken, verstärkt durch den Einsatz von KI. Arno Helfrich, ehemaliger langjähriger Leiter der Kriminalprävention der Münchner Polizei, zeigt die möglichen Probleme für die Nutzer*innen auf und gibt anschauliche und praktische Tipps, wie Fallen erkannt und Schäden vermieden werden können.

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V482315 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 14:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    14:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Helfrich, Arno
    Arno Helfrich
  • Gebühr: 19,00 €
  • Ort: Obersendling
    MVHS
    Aidenbachstr. 21
  • Zielgruppe:Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V482315 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 14:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    14:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Helfrich, Arno
    Arno Helfrich
  • Gebühr: 19,00 €
  • Ort: Obersendling
    MVHS
    Aidenbachstr. 21
  • Zielgruppe:Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.