Sie sind hier:
Pädagogisches Verhalten bei Wut und Aggressionen
Wie verhalten wir uns, wenn Kinder toben, schreien, kratzen, (um sich) schlagen und kaum ansprechbar sind? Wut und Aggressionen können belastend sein und die Eltern und die Kindertagespflegepersonen an ihre Grenzen bringen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Ursachen aggressiver Verhaltensweisen. Wir befassen uns mit Phasen der frühkindlichen Entwicklung, wie der Autonomiephase. Unter Berücksichtigung Ihrer Erfahrungen überlegen wir, wie wir die kindlichen Signale verstehen, die Kinder beruhigen und ihnen liebevoll Grenzen setzen können. Techniken und Methoden, die anderen Kinder und Sie als Kindertagespflegepersonen zu entlasten, runden das Thema ab.
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Montag, 17.04.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q470009
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mo. 17.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr
-
Start
Mo. 17.04.2023
19:00 UhrEnde
Mo. 24.04.2023
21:30 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 8
-
1 Montag 17.04.2023 19:00 – 21:30 Uhr
-
2 Montag 24.04.2023 19:00 – 21:30 Uhr
Stifte, Schreibblock
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Montag, 17.04.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q470009
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mo. 17.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr
-
Start
Mo. 17.04.2023
19:00 UhrEnde
Mo. 24.04.2023
21:30 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 8