Sie sind hier:
Mit Kräutern den Alltag gestalten - Umwelterziehung in der Kindertagesbetreuung
In diesem Seminar erleben Sie, wie Sie Sinnes- und Naturerfahrung durch Kräuter in den Alltag mit den Kindern pädagogisch integrieren können. Sie erfahren Wissenswertes zu einigen Kräutern und wie Sie diese mit den Kindern in den Räumlichkeiten, am Balkon und im Garten anbauen und verwenden können. Dabei wird Ihnen Nutzen und Bedeutung einzelner Kräuter wie z.B. Pfefferminz, Löwenzahn und
Zitronenmelisse für uns Menschen und der gesamten Umwelt klar.
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Samstag, 08.07.2023,
09:00
Uhr
- Kursnummer: Q470019
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 08.07.2023 09:00 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 08.07.2023
09:00 - 12:30 Uhr - Pausen nach Absprache

Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Stifte, Schreibblock
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Samstag, 08.07.2023,
09:00
Uhr
- Kursnummer: Q470019
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 08.07.2023 09:00 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 08.07.2023
09:00 - 12:30 Uhr - Pausen nach Absprache

Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8