Sie sind hier:
Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil II)
Unter Münchens Pflaster ist die Vergangenheit quicklebendig! Auch im zweiten Teil unserer Online-Tour geht es in der Münchner Altstadt hinab in die faszinierende mittelalterliche Welt unter unseren Füßen. Wir folgen den unterirdischen Spuren hinter der Residenz, finden eine Bodenglasplatte mit sensationeller Aussicht und hören, wie die Reste eines alten Turms die Wittelsbacher retteten. Wir entdecken einen heimlichen Bach samt verstecktem Wasserrad und erfahren, welche Überraschung manch Münchner Keller bereithält.
Teil I der Veranstaltung (R121905), der andere Orte in der Altstadt behandelt, findet am 23.11.2023 statt.
Beide Teile ergänzen sich, können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden, die Teilnahme am jeweils anderen Termin ist keine Voraussetzung.
Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen:
Dienstag, 21.11.: "Das Westend" mit Constanze Lindner Haigis
Donnerstag, 23.11.: "Verborgenes Mittelalter (Teil I)" mit Marlies Lüpke
Mittwoch, 10.1.: "Versteckte Pfade der Münchner Altstadt" mit Tanja Dränert
Donnerstag, 11.1.: "Wie der Kaffee die Landeshauptstadt eroberte" mit Anneliese Döhring
Mittwoch, 31.1.: "Revoluzzerinnen in München" mit Adelheid Schmidt-Thomé
Donnerstag, 1.2.: "Wiederaufbau der kriegszerstörten Münchner Innenstadt" mit Anneliese Döhring
Mittwoch, 21.2.: "München und die Wissenschaft" mit Sibylle Reinicke
Donnerstag, 22.2.: "Münchner Kuriositäten" mit Tanja Dränert
Mittwoch, 28.2.: "Verbrechen und (falsche) Versprechen" mit Sibylle Reinicke
-
ab Donnerstag, 30.11.2023,
17:30
Uhr
- Kursnummer: R121910
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.11.2023 17:30 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 30.11.2023
17:30 - 19:00 Uhr

-
ab Donnerstag, 30.11.2023,
17:30
Uhr
- Kursnummer: R121910
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.11.2023 17:30 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 30.11.2023
17:30 - 19:00 Uhr
