Sie sind hier:
Verschwörungstheorien: Wo liegt eigentlich das Problem?
Wir leben in einer liberalen, pluralistischen Gesellschaft, in der jeder seine Idee des guten Lebens verwirklichen kann. Warum sollten Verschwörungstheoretiker*innen, die im Einklang mit den Gesetzen leben, nicht auch einfach an das glauben, was sie möchten? Was genau macht jemand falsch, wenn er/sie an Verschwörungstheorien glaubt? Mit Hilfe verschiedener Definitionen und Beschreibungen sowie philosophischer Positionen nähern wir uns einem komplexen Problem an und laden zur Diskussion ein.
-
ab Dienstag, 28.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q110306
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 28.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
-
ab Dienstag, 28.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q110306
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 28.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
