Sie sind hier:
Die Ukraine zwischen Ost und West: zur Geschichte von Nationsbildung und nationaler Identität
Über Jahrhunderte gehörten die Territorien der heutigen Ukraine zu wechselnden Imperien und Herrschaftsbereichen. Byzanz, Litauen, das Osmanische und das Habsburger Reich, Polen im Westen und Russland im Osten prägten Sprache, Religion und kulturelle Identität der Bewohnerinnen und Bewohner dieser Gebiete. Die Osteuropa-Historikerin Prof. em. Dr. Bianka Pietrow-Ennker schildert die Nationsbildung der Ukraine und die Entwicklung des ukrainischen Nationalbewusstseins von der Zeit der Kiever Rus bis zur unabhängigen Ukraine der Gegenwart.
-
ab Mittwoch, 29.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q110826
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 29.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Prof. em. Dr.
Bianka Pietrow-Ennker
Gebühr:
kostenlos
Veranstaltungstyp: Vortrag
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
-
ab Mittwoch, 29.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q110826
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 29.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Prof. em. Dr.
Bianka Pietrow-Ennker
Gebühr:
kostenlos
Veranstaltungstyp: Vortrag
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)